Wege ins Ausland
Wollen Sie einen Teil der Studienzeit im Ausland verbringen? Welche Möglichkeiten sich speziell für Studierende der Archäologie bieten und welche allgemein an der LMU erfahren Sie hier.

Wollen Sie einen Teil der Studienzeit im Ausland verbringen? Welche Möglichkeiten sich speziell für Studierende der Archäologie bieten und welche allgemein an der LMU erfahren Sie hier.
An der LMU bestehen zahlreiche Möglichkeiten und Programme, um für ein oder zwei Semester im Ausland zu studieren. Detailliert informieren über die verschiedenen Programme, Termine, Bewerbungsverfahren und Organisation eines Auslandsstudiums das Erasmusbüro der Fakultät für Kulturwissenschaften sowie das International Office.
Über ERASMUS+, Austauschprogramm der Europäischen Union, können Sie in zahlreichen Ländern der EU und darüber hinaus an Partneruniversitäten studieren. Die am Bachelorstudiengang Archäologie: Europa und Vorderer Orient beteiligten Institute verfügen über Austauschplätze in den unten genannten Ländern an den jeweils aufgeführten Universitäten. Darüber hinaus besteht auch die Chance, sich auf Austauschplätze anderer Institute an der Fakultät für Kulturwissenschaften zu bewerben.
Bei Interesse beachten Sie bitte die sehr frühen Bewerbungstermine (jeweils im Januar für das Wintersemester desselben Jahres und das Sommersemester im darauf folgenden Jahr)!