News

Bachelorarbeiten im Sommersemester 2025

05.12.2024

Studierende, die im Sommersemester 2025 ihre Bachelorarbeit schreiben möchten erhalten hier alle wichtigen Informationen.

Zulassungsvoraussetzungen:

erfolgreiche Teilnahme an den Pflichtmodulen P1 bis P7 sowie an den drei gewählten Wahlpflichtmodulen der Semester 3 bis 5, im Hauptfach

• Im Laufe des vorangehenden Semesters BetreuerIn suchen und ein Thema entwickeln (in Frage kommen: Lehnert, Schulz, Vogt, Vollmer, Wiemann, Buchmeier).

• Bitte bis zum 31. Januar 2025 eine Email an Carola Peñas senden (carola.penas@ostasien.fak12.uni-muenchen.de). Darin Wunschthema, Themenbereich und mindestens drei Wunschbetreuer (mit Priorität!) angeben.

• Sie erhalten dann im Laufe des Februars eine Email, in der Sie über den Betreuer bzw. die Betreuerin informiert werden. Kontaktieren Sie dann im Laufe der Semesterferien den/die BetreuerIn um das Thema zu besprechen.

• Anmeldung:
via BetreuerIn in Form eines Anmeldeformulars (herunterladbar von der Homepage des PAGS)
Bitte füllen Sie die Angaben zu Ihrer Person aus und lassen Sie das Thema von Ihrer Betreuerin/ Ihrem Betreuer eintragen. Das genaue Thema bitte merken bzw. notieren (und später als Titel der Arbeit verwenden ...).

• Sie oder der Betreuer bzw. die Betreuerin reichen das ausgefüllte Formular an die Studiengangskoordinatorin (A. Wiemann) bis zum 02. Mai 2025 (Anmeldetermin) weiter.

• Das bedeutet:
= keine Anmeldung in LSF für das BA-Modul P 10
= keine Anmeldung direkt im PAGS

• Abgabe:
Der Bearbeitungsbeginn ist für alle Studierende der erste Tag der Anmeldefrist. Die Bearbeitungszeit beträgt genau 10 Wochen. Die Bachelorarbeit (2 Exemplare) ist persönlich oder postalisch im PAGS (Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München, z.H. Nadine Völkers) einzureichen und zwar spätestens bis zum 08. Juli 2025.