
Aktuelle News & Veranstaltungen
-
04 Jul—11 JanSonderausstellung
"Vom Inferno zum Friedenssymbol. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki"
-
30 SepErstsemester Einführung Wintersemester 2025/26: Willkommen am Japan-Zentrum!
Die Erstsemester-Einführung findet am 30. September 2025 um 14 Uhr s.t. statt. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen für den Studien-Einstieg.
-
Hausaufgaben und Lehrbücher für das Wintersemester 2025/26
Die Sprachlektor*innen bitten um Kenntnisnahme der angehängten Informationen zu den Hausaufgaben für die Semesterferien.
-
17 JulVortrag
Vortrag von Ran Zwigenberg, Ph.D. (Pennsylvania State University): "Hiroshima’s Transwar and the Architecture of Memory and Forgetting"
-
21 JulForschungskolloquium
Vortrag von Prof. Celeste Arrington, PhD (George Washington University): "The Public's Role in Changing Smoking Behavior: the Collective Enforcement of Appeals and New Rules in Japan and South Korea"
-
22 JulVortrag
Vortrag von Prof. Nobuhiro Yanagihara (Tokyo Woman's Christian University): "Nationale und globale Opfernarrative im japanischen Diskurs über Hiroshima und Nagasaki"
-
24 JulVortrag
Vortrag von Prof. (i.R.) Dr. Lothar Wigger (Technische Universität Dortmund): "Bilder aus Hiroshima. Die Tradierung von Erinnerungen der Opfer des Atombombenabwurfs durch Gemälde"
-
31 JulVortrag
Vortrag von Prof. Dr. Takahiro Kondo (Waseda University): "Zur Relevanz von Hiroshima und Nagasaki für die Friedenserziehung"
-
Informationen zu den Sprachklausuren im Sommersemester 2025
Aktuelle Informationen der Sprachlektor:innen zu den Sprachklausuren im Sommersemester 2025.