Forschungsschwerpunkte

  • Nachhaltigkeit und Energie
  • Bürgerinitiativen zu erneuerbaren Energien
  • Demographischer Wandel
  • Nachhaltige Stadtentwicklung

Curriculum Vitae

Jahr
Akademische Laufbahn
seit 10/2023
Doktorandin der Japanologie am Lehrstuhl von Prof. Dr. Gabriele Vogt
seit 10/2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Japan Zentrum, LMU München im Projekt „Demography and Democracy: How Population Aging Alters Democracy – The Case of Japan“
09/2021 – 09/2023
Studentische Hilfskraft bei der European Association for Japanese Studies (EAJS)
04/2021 – 03/2023
Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache an der Japanischen Internationalen Schule zu Berlin e.V.
10/2020 - 09/2023
M.A. Japanologie, Freie Universität Berlin
09/2019 - 03/2020
Auslandssemester an der Waseda University, Tokyo
10/2017 - 09/2020
B.A. Internationaler Bachelor Ostasien mit Schwerpunkt Japan und Nebenfach Systematische Musikwissenschaft, Universität Hamburg
10/2016 – 09/2017
B.A. Systematische Musikwissenschaft mit Nebenfach Soziologie, Universität Hamburg

Mitarbeit bei Forschungsprojekten

Weiterführende Informationen

(2024)

Local Government and Citizen Participation in Planning: Impressions from the Field. At: QuaMaFA and Free University of Berlin Workshop, 2024/12/17, Free University of Berlin, Berlin/Germany.

Participatory city planning in times of demographic change: Creating sustainable cities from the bottom up. At: VSJF Annual Conference 2024 – Sustainability in Japan, 2024/11/14, Japanese-German Center Berlin (JDZB), Berlin/Germany.

(2023)

Presentation at: Joint FU/LMU Doctoral Workshop on Japanese Politics, 2024/12/18, Stiftung Lyrik Kabinett, München/Germany.